Noch keine Kommentare

Sommerfest bei der Fulle-Marie

Immer wieder ein ängstlicher Blick zum bedeckten Himmel, verbunden mit der Hoffnung auf Sonne, so startete das 12. Sommerfest unserer Kirchengemeinde. Aber Sonnenschirme, Pavillons und die überdachte Terrasse der Gaststätte „Fulle-Marie“ schützten vor der Feuchtigkeit, sodass man den Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrer Jonas Rahn zum Thema Trinitatis entspannt feiern konnte. Doch das Wetter wurde von Stunde zu Stunde besser. So fanden die absoluten Höhepunkte, nämlich das Enten- und Kanurennen, bei blauen Himmel und Sonnenschein statt.

Wieder gaben 750 gelbe und 450 schwarze Enten ihr Bestes, um für ihre Paten tolle Gewinne zu holen.

Bei den gelben Enten siegte die Ente „Eliphaz“ und ihre Patin Ingrid Griesel konnte sich über einen Reisegutschein über 350 Euro freuen. Für den 2. Platz mit Ente „Harai“ gab es ein Fondue-Set für Familie Bürmann-Duhr. Ein Präsentkorb der Fleischerei Sturm für den 3. Platz erhielt Laura Ewert mit der Ente „Adaja“.

Der 1. Preis bei den schwarzen Enten erzielte Familie/Herr oder Frau Schnitzerling mit der Ente „Amanyire“ und auch einen Reisegutschein über 350 Euro. Ente „Nuwagira“ belegte den 2. Platz, und eine Tasche mit Gutschein von Spenglers Weinstube ging an den Gemeindenachmittag. Ein Champagnerset plus Sekt gewann Monika Günther, deren Ente „Angelina“ den 3. Platz belegte.

Wer nicht unter den Gewinnern war, konnte sich damit trösten, für einen guten Zweck Enten erworben zu haben, nämlich mit den gelben Enten die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort zu unterstützen und mit den schwarzen Enten Heime für Findelkinder in Uganda.

Zum spannenden Kanurennen starteten 13 Boote. Sechs in der Bootsklasse Erwachsene, vier in der Familienklasse und drei in der Jugendklasse. Die Jugend fuhr zwei erste Preise ein, einmal das „Party-Boot“ mit Melina Wendel und Nele und Emma Westhof, die einen Kurs in Stand-Up-Paddeln gewannen, und das Boot „Die coolen Drei“ mit Sophia Badorek, Carlotta Wehrmann und Emily Abu El-Qumssan wurden mit einem Schnupperkurs in Wasserski belohnt. Familie Gries, im Boot Erwachsene erzielte, wie im letzten Jahr, den 1. Preis. Eine „Ahle Stracke“ war der Gewinn. Im Familienboot siegten die „Fulle-Taucher“ (Frank Kipp und Markus und Noemi Nolte). Segway-Fahren war hier der Preis.

 

Die Musik des Drehorgelspielers Detlef Tillmann, der noch während des Kanurennens mit bekannten Liedern zum Mitsingen unterhielt, wurde teilweise durch die lauten Anfeuerungsrufe für die Kanufahrer übertönt.

Alle Vorbereitungsarbeiten und der gesamte Aufwand im Vorfeld haben sich gelohnt. Es war wieder ein sehr schönes Fest. Für die Kleinen gab es die begehrte Hüpfburg, Kinderschminken, riesige bunte Seifenblasen und andere spannende Unterhaltung. Grillbratwürste, Pommes, Fischbrötchen, eine riesiges Kuchenbuffet, Kaffee und leckere kühle Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Wie schön, dass Jochen und Martine Gries uns schon seit Jahren ihr Gelände an dem schönen Fuldaufer kostenlos zur Verfügung stellen.

Nochmals vielen Dank an alle Helfenden, Sponsoren, dem Organisationsteam, den Besuchern, einfach allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

  

Einen Kommentar posten